Zweiteilige Gussräder bestehen aus einem gefertigten Zentralscheiben und einem gefertigten äußeren Felgenring, die durch hochfesten Bolzen (Zugfestigkeit 1200MPa) verbunden sind. Diese modulare Konstruktion ermöglicht eine Breitenanpassung (Austausch der äußeren Felgen von 7J auf 10J) und einen Einlassregler (+10 bis +40mm). Sie werden aus 6061-T6-Aluminium hergestellt und wiegen 20 % weniger als gegossene Mehrteilerfelgen (9kg für eine 18x8J-Felge im Vergleich zu 11,2kg). Anwendungen umfassen Leistungsautos (Nissan GT-R Wide-Body), Geländewagen (Beadlock-Umsetzungen) und Luxus-SUVs (Range Rover Sport), mit Speichenentwürfen wie geteilte 5-Speichen und Y-Speichen mit konkaver Profilierung.